skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „vibrieren“ in einem Satz

    vibrieren Beispielsätze

    vibriere


    vibrieren


    vibrierend


    vibriert


    vibrierte


    vibrierten


    1. Sie nickte dem Mann zu, der neben ihr saß, einem breitschultrigen, vollbärtigen Hünen, der mit so tiefer Stimme sprach, dass man den Eindruck hatte, die Tischplatte vibriere


    2. Der Mann flog zwei Meter weit und knallte so hart auf den Rücken, dass es den Anschein hatte, als vibriere das ganze Haus


    3. Jetzt lag etwas in der Luft, das Jim an eine Gelegenheit erinnerte, als er einmal mit einer Klasse ein riesiges Kraftwerk besichtigt hatte - ein Gefühl, als sei die Luft mit Elektrizität geladen und als vibriere sie


    1. — Ein wahrer Sturzbach von wenig salonfähigen Ausdrücken ließ die an seinem Ohr befindliche Membrane vibrieren!


    2. Ihre Nerven begannen schmerzhaft zu vibrieren


    3. Das war es aber nicht, was ihn so durcheinander brachte, sondern die Tatsache, daß der Näherkommende ein Wurfmesser in der Hand hielt und die Spitze mit den Fingern vibrieren ließ


    4. Er glaubte, ein leises Vibrieren ihrer Stimme gehört zu haben


    5. Nur dass das Gurren einer Taube kaum den Boden vibrieren ließ


    6. Er hatte gerade die Reisetasche geöffnet, als das Vibrieren der Schrauben unter seinen Füßen plötzlich stoppte


    7. Der Motor stellte seine mühsame Arbeit ein, und das Boot hörte auf zu vibrieren


    8. Dann fing es unter meinen Fingern an zu vibrieren und schließlich zitterte es so stark, dass ich es nicht mehr festhalten konnte


    9. Manny klingelte aus dem Maschinenraum Bestätigung zurück, und dann spürte Pitt, wie es unter seinen Füßen zu vibrieren begann


    10. Das alte Gemäuer schien zu vibrieren

    11. Es war ihm, als werde etwas in ihm in Bewegung gesetzt und zum Vibrieren gebracht


    12. Dabei entstand ein dumpfes Dröhnen, das die Wände der Hütte zum Vibrieren brachte


    13. Das schmiert die Gerüchteküche, das lässt den Klatsch vibrieren


    14. Der Motorenlärm des Z-9 kam näher, und das rhythmische Hämmern der Rotoren brachte seine Trommelfelle zum Vibrieren


    15. Alegni schlug die Stimmgabel gegen das Schwert, und ihr Vibrieren setzte die Macht von Charons Klaue frei


    16. Ein rotes Licht leuchtete an der Konsole auf, und gleichzeitig fing das Schiff leicht zu vibrieren an


    17. Sie spürten das leichte Vibrieren des Schiffes und sahen, wie sich das Wasser etwas kräuselte, aber auch diesmal stieg keine der bei einer Unterwasserexplosion üblichen Gischtfontänen empor


    18. Pitt spürte das von der Schiffsschraube aufgewühlte Wasser um sich her vibrieren


    19. In diesem Moment empfing sein Pager ein Satellitensignal und begann zu vibrieren


    20. Austin beugte sich über die Schiffsreling und sah das Haltekabel der B3 wie eine gezupfte Violinsaite vibrieren

    21. Sie waren gerade noch damit beschäftigt, die Spuren ihrer Mahlzeit zu beseitigen, als die Messe von einem lauten Summen zu vibrieren begann


    22. Sie spürte, wie sich ein schwaches Vibrieren hochschaukelte, und befahl ihrem Sessel, sie festzuhalten


    23. Nun spürten sie das leichte Vibrieren des Antriebs


    24. Es fehlte das leise Vibrieren von Maschinen


    25. Augenblicklich fing sie mit einer Frequenz und Intensität an zu vibrieren, die das gesamte Tragwerk auseinanderzureißen drohte


    26. Damit tippte er sein gewaltiges magisches Schwert an, worauf die Gabel zu vibrieren und zu summen begann und sich auflud


    27. Im selben Moment begann das Telefon in seiner Tasche zu vibrieren


    28. Araminta presste sich bei dem Lärm, der ihre Knochen vibrieren ließ, die Hände auf die Ohren


    29. Im selben Moment begann das Handy in Harrys Tasche zu vibrieren


    30. Harry fragte sich, ob das Vibrieren des Handys in der Tasche wie ein Propeller wirken konnte

    31. Er fand das Vibrieren der Lokomotive auf den Gleisen so beruhigend wie das Dahingleiten auf einem Gummifloß in einem Bergsee


    32. Die Schraubenblätter haben sich bereits derart verbogen, daß die Antriebswellen wie verrückt vibrieren


    33. Im gleichen Moment spürte Harry das Handy in seiner Tasche vibrieren


    34. Nicht viel, aber doch genug, dass sie einen halben Ton höher klang und ihr Lachen, dieses wohlige, tiefe Lachen, ihre Stimme vibrieren ließ


    35. Er ve rsuchte zu schreien, doch die Luft, die die S timmbänder zum Vibrieren brauchten, war aus ihm herausgedrückt wo rden


    36. Das Handy begann zu vibrieren


    37. Er würde niemals erfahren, ob es seine eigene Unterarmmuskulatur oder der Biss des Hundes gewesen war , der seinen Finger am Abzug gekrümmt hatte, doch noch immer meinte er, das Vibrieren der Stahlwände nach dem Schuss zu spüren


    38. « Die Wut war noch immer da, doch ihre Stimme begann bereits zu vibrieren


    39. Die Türme direkt vor der Alvin schienen zu vibrieren wie die Saiten eines Klaviers


    40. Trout lag mehr schlecht als recht ausgestreckt auf der schmalen Koje und hatte die Hände hinter dem Kopf verschränkt, als er spürte, dass ein kaum hörbares Vibrieren das dumpfe Dröhnen des U-Boot-Antriebs ersetzt hatte

    41. Irgendetwas hatte die Luft in Schwingungen versetzt, die die sensible Membran in seinem Ohr zum Vibrieren gebracht hatten


    42. Draußen auf dem Parkplatz spürte Mikael das Handy in seiner Hosentasche vibrieren


    43. Der felsige Untergrund schien zu vibrieren, während der Lärm ohrenbetäubende Ausmaße annahm


    44. Man sitzt in einem der überhängenden Cafes am Felsen, und dabei vibrieren einem die Knochen von den Turbulenzen an der Basis; sie klingen wie ein unaufhörliches Donnern


    45. Als Antwort auf seine Frage begann sein Handy zu vibrieren


    46. Rondo Veneziano, so laut, dass ihre Trommelfelle vibrieren mussten


    47. Wütend überlegte Pitt schon, ob er die Sprengladungen an den falschen Stellen angebracht hatte, doch dann vernahm er ein fernes Vibrieren, das sich zu lautem Gepolter und Donner steigerte, als die Decke des Stollens einstürzte, Hunderte Tonnen Gestein nach unten krachten und den Eingang zur Gruft versiegelten


    48. Jedes Molekül in ihren Körpern schien von diesen Klang- und Geräuschattacken zu vibrieren


    49. Aber der Mann reagierte kaum noch auf diesen Angriff, denn verglichen mit dem Vibrieren des grausamen Schwerts waren die Schmerzen des Tritts kaum zu spüren


    50. Mein Hirn summte nicht vom Wodka: Es war Roberts Stimme, die jede Nervenfaser vibrieren ließ












































    1. Der Land Cruiser rutschte zur Seite und kam vibrierend zum Stehen


    2. Mächtige Gravitationswellen dehnten sich auf dem Planeten aus und schrumpften wieder zusammen, vibrierend im Rhythmus eines sterbenden Kerns


    3. Der nächste Tritt traf seine Schulter, die daraufhin vor Schmerz explodierte, der sich vibrierend in seinem Arm fortsetzte


    4. Eves Handy tanzte vibrierend auf der Lehne ihres Sessels


    5. Honey wandte sich mir zu, vibrierend vor Zorn


    6. Vibrierend blieb es im Holz stecken


    7. Ich drückte sie leicht an mich, noch immer innerlich vibrierend in Sorge um diese Tochter, die auf dem Weg war, eine junge Frau zu werden


    8. Nackt und immer noch vibrierend, lag sie mit dem Gesicht nach unten auf dem Bett, als der Anruf für sie kam


    9. Er griff in seine hintere Hosentasche und zog sein Handy hervor, das ihn offenbar vibrierend aus einer Stimmung geholt hatte, die sehr interessant hätte werden können


    10. Und über allem das geheimnisvolle Lachen des Kaufhaus-Weihnachtsmannes, so dynamisch vibrierend, daß selbst das Lametta an den Plastik-Weihnachtsbäumen erzitterte

    11. Er gab ihr das Gefühl, lebendig, vibrierend vor Energie und betörend schön zu sein


    12. « Howell trat auf die Bremse und riss das Steuer so scharf herum, dass das schwere Fahrzeug sich zu überschlagen drohte, seitlich zwischen zwei riesigen Felsbrocken hindurchschoss und dann vibrierend nur Zentimeter von dem Abgrund entfernt stehen blieb


    13. Er fühlte die Anspannung, die ihren Körper durchlief, seinen Körper durchlief, anschwoll wie eine Flut, eine Schockwelle, die von ihrer Scheide aus nach außen abstrahlte, ihn umgab, ihn vibrierend durchdrang


    14. Sein Körper fühlte sich an ihrem so lebendig wie nie zuvor an, vibrierend vor Kraft und Lebensfreude und einem Hunger, der dem Verlangen, das in seinen Adern pulsierte, um nichts nachstand


    15. Ihr Körper verengte sich um ihn, hielt ihn fest, vibrierend vor Lebendigkeit und Wärme


    16. Normalerweise ließ er nicht zu, dass die Schlampen mit ihm sprachen, aber der Klang dieser Stimme zog vibrierend durch seinen Körper und spielte mit seinen Nervenenden wie diese streichelnden Finger mit dem Eisen


    17. »Ewig«, murmelte er in den Handschuh und atmete dessen Geruch erneut tief ein, während in der Nähe ein gläserner Schaukasten voller Schmetterlinge auf dem Dach eines Brot-Lieferwagens zerbrach und ein Stoppschild vibrierend in der Standspur stecken blieb wie ein geworfener Speer


    18. Er sieht sich wieder da stehen und fragen: »Entschuldigen Sie, spricht jemand von Ihnen Englisch?« Die meisten Saudis sprechen Englisch, man kann nichts werden ohne Englischkenntnisse, doch die jungen Männer, die aus diesem Haus kommen, vibrierend vor Kraft und Energie, tun so, als verstünden sie kein Wort


    19. Es war still im Haus, aber es war eine gespannte Stille, so, als gäbe es irgendwo hoch oben im Gebälk eine große Feder, die jemand über Nacht aufgezogen hatte und die jetzt, vibrierend vor Kraft, auf den Moment der Entladung wartete


    20. Der Priester stieß der verdutzten Alyss in den Rücken, und Marian erhob sich, plötzlich hellwach und vibrierend vor Zorn, langsam aus seiner liegenden Stellung

    21. Innerlich vibrierend lag ich voll bekleidet im Dunkeln auf dem Bett, starrte an die Decke und überlegte, wann meine Bewacher merken würden, dass ich nicht mehr da war


    22. Gleichzeitig zog sie sein hartes Fleisch in die Glut ihres Mundes, sodass der Klang vibrierend durch seinen brennenden Schwanz in seinen Körper strömte und ihn restlos erschütterte


    23. Seine Stimme schien vibrierend durch ihren Körper zu hallen und sämtliche Nervenenden zu berühren, bis Tränen in ihren Augen brannten und sie schnell mehrfach hintereinander blinzeln musste, um wieder klar zu sehen


    24. Seine Stimme war so leise und sinnlich, dass sie vibrierend durch ihren ganzen Körper zu hallen schien


    25. Dann schnellt es hörbar vibrierend heraus


    26. Ihr Handy rutschte vibrierend über den Nachttisch


    27. Sie stieß ein langgezogenes, leises Stöhnen aus, das vibrierend durch seinen Schwanz hallte


    28. Knatternd und heftig vibrierend wiegte der Hubschrauber sich hin und her


    29. Schnäuzchen auf, Barthaare vibrierend, sog sie weiter die Luft ein


    30. Der Speer steckte vibrierend in dem Fass

    31. « Der Seahawk ging fast bis auf die gewellte Wasseroberfläche hinab und blieb dann vibrierend darüber schweben


    32. Vibrierend ragte rechts von ihm ein Speerschaft aus dem Boden


    33. Rumpelnd und vibrierend fuhr der Fahrstuhl an


    34. Das Schloss war nicht sehr stabil; es gab sofort nach, und vibrierend sprang die Tür auf, knallte gegen die Wandfliesen und schwang halb wieder zurück


    35. Er legte den Messinggriff um, und ächzend und vibrierend stieg die Kabine im Schacht nach oben


    1. Er hüpft in Position, tritt von einem Fuß auf den anderen und vibriert förmlich, als er sich erst nach rechts und dann nach links drehen soll


    2. »Er vibriert wie eine Saite, die man zu heftig angeschlagen hat … es ist wie … o Götter!«, stieß sie hervor, dann rollten ihre Augen nach hinten und ich sah das Weiße darin


    3. Ausgerechnet in diesem Moment vibriert das Handy im Ladegerät


    4. Mit beiden Händen umfasst er das Steuer, ein Ruck geht durch unsere kleine Maschine, alles zittert und vibriert, und ich stoße einen leisen Schrei aus, der in ein befreites Lachen mündet


    5. Luc hatte vor Anspannung praktisch vibriert, als sie sich über die Tanzfläche bewegten, und das hatte sich auf Kate übertragen und sie mit einer schwachen Anspannung erfüllt, die sie ziemlich beunruhigend fand


    6. Nach einer Weile vibriert jeder Nerv in Ihrem Körper


    7. »Wie willst du irgendwas über mich wissen?«, fragt Amanda mit zurückkehrender Wut, die in ihrer Stimme vibriert


    8. Es ist einfach zu schrecklich, wohin ist sein Frauchen nur in dieser furchtbaren Nacht gegangen, in der wütende Kräfte wild herumtoben und Fingals Kopf vor Angst vibriert und sein Bauch sich in konspiratorischen Krämpfen zusammenzieht? Bald kann er dem Druck in den Gedärmen nicht mehr widerstehen, denn die haben reichlich zu verarbeiten bekommen, dieses Lob muss er dem Fremden schon machen, aber es gab keine Gelegenheit, sich zu entleeren


    9. Ich vermute, weil sie unglaublich schnell vibriert


    10. Eine Frau, nennen wir sie Jane, heiratet einen fröhlichen, gescheiten Mann, der vor sexueller Anziehungskraft nur so vibriert

    11. Scheiß drauf, wenn du sowieso abtreten willst, dann ist es doch immerhin exotischer als so manch anderes, wenn einem im Inneren einer fliegenden Untertasse das Hirn zu Tode vibriert wird


    12. In dem Gespräch mit Myers ist eine Saite angezupft worden, die zu dieser Einsicht führt, und sie vibriert immer noch


    13. Noch einen Schubs oder zwei, und man kann fast - vielleicht sogar tatsächlich - sehen, wie das Eisenstück auf dem Tisch vibriert und scheinbar hüpft und zittert wie eine mexikanische Springbohne, die man in Scherzartikelläden kaufen kann - sie sehen aus wie ein knöchelgroßes Stück Holz, haben aber in Wirklichkeit einen lebenden Wurm in sich


    14. So hockt jener Mäuler bis auf den heutigen Tag auf dem Grunde seiner Müllhaufen und Schutthalden, bedeckt mit Bergen von Papier, im Halbdämmer des Kellers aber zittert und vibriert der winzige Brillantschreiber und notiert alles, was der Dämon Zweiter Ordnung aus den atomaren Tänzen der Luft, die durch das kleine Loch im alten Faß strömt, herausfischt; und so erfährt der unglückselige Mäuler, genötigt durch die Streifenflut der Information, von den Pompons und von den Karakons und von seinem eigenen Abenteuer, das auf diesen Seiten ebenfalls geschildert wurde, wo es sich auf irgendeinem Kilometer des Papierstreifen befindet – auch noch andere Geschichten und Prophezeiungen der Geschichte aller Wesen bis zum Verlöschen der Sterne; und es gibt für ihn keine Rettung, denn so streng haben ihn die Konstrukteure für seinen räuberischen Überfall bestraft – es sei denn, daß schließlich das Band wegen Papiermangels zu Ende geht


    15. So hockt jener Mäuler bis auf den heutigen Tag auf dem Grunde seiner Müllhaufen und Schutthalden, bedeckt mit Bergen von Papier, im Halbdämmer des Kellers aber zittert und vibriert der winzige Brillantschreiber und notiert alles, was der Dämon Zweiter Ordnung aus den atomaren Tänzen der Luft, die durch das kleine Loch im alten Faß strömt, herausfischt; und so erfährt der unglückselige Mäuler, genötigt durch die Sintflut der Information, von den Pompons und von den Karakons und von seinem eigenen Abenteuer, das auf diesen Seiten ebenfalls geschildert wurde, wo es sich auf irgendeinem Kilometer des Papierstreifens befindet — auch noch andere Geschichten und Prophezeiungen der Geschichte aller Wesen bis zum Verlöschen der Sterne; und es gibt für ihn keine Rettung, denn so streng haben ihn die Konstrukteure für seinen räuberischen Überfall bestraft — es sei denn, daß schließlich das Band wegen Papiermangels zu Ende geht


    16. Der Titel selbst ist ein Scherz, und obwohl sich das Buch (wenn auch nur am Rande) mit Themen wie den deutschen Konzentrationsla gern und den sogenannten »wissenschaftlichen Experimenten« beschäftigt, die dort durchgeführt worden sind (zu die sen »wissenschaftlichen Experimenten« gehörten, wie wir uns erinnern werden, die Versuche, Frauen mit dem Sperma von Hunden zu schwängern und eineiigen Zwillingen gleiche Dosen Gift zu verabreichen, um herauszufinden, ob sie beide nach derselben Zeitspanne sterben würden), vibriert es mit seiner eigenen nervösen Scharfzüngigkeit und scheint die »Martin - Bormann - lebt - und- läßt- es - sich- in - Paraguay- gutgehen«-Bücher zu parodieren, die offenbar bis ans Ende der Welt veröffentlicht zu werden scheinen


    17. Schaut wieder nach vorn und sieht nur die Deep Cut Road, die sich vor ihm abspult, und das Schneemobil, das zwischen seinen Oberschenkeln vibriert


    1. Obwohl die Stimme des sonderbaren Gastes sich fast überschlug und stark vibrierte, blieb die Bedienung höflich


    2. Die Detonation war gewaltig, der Boden vibrierte, Grau wurde umgeworfen, stand dann auf, drehte sich herum und öffnete die Augen


    3. Jeder Zentimeter seines ein Meter zwanzig langen Leibes vibrierte vor ungebändigter sehniger Kraft, während er sich zuckend hin und her wand, um sich aus Beils Griff zu befreien und erneut zuzustoßen


    4. Sie landete auf ihm, und ihre Hüfte auf seinem Bauch vibrierte von seinem leisen Lachen


    5. Der Griff seines Schwertes vibrierte, als die Waffe sich tief in einen Ast grub


    6. Ihre Rückenlehne vibrierte


    7. Die Stimme Kaizans klang schauerlich hallend und vibrierte


    8. Ihm fiel auf, daß die Eier keine feste Schale besaßen, sondern von einer lederartigen dicken Haut überzogen waren, unter der es oft zuckte und vibrierte, als rege sich Leben in ihnen, das dem Zeitpunkt des Ausschlüpfens nahe war


    9. Die Eisklippe brach nicht zusammen, sondern vibrierte nur ein wenig


    10. Auf der gegenüberliegenden Seite des Floßes vibrierte die Ankerleine vor Anspannung, während sie den Zug, den das Andreyale auf das Floß ausübte, weiterleitete

    11. Sie spürten, wie die Dau unter ihren Füßen vibrierte


    12. Die Luft vibrierte vor Aufregung und Erwartung


    13. Ausgeschlagene Ventile, die schadhafte Schalldämpfung und ein klappriges Gehäuse, das wie das Fell einer Trommel vibrierte, vereinten sich zu einem Dröhnen, das von den Ufern des Flusses widerhallte und alle Versuche einer verbalen Kommunikation übertönte


    14. Jede Faser seines Körpers vibrierte vor Euphorie


    15. Der Boden unter meinen Füßen bebte, das Dröhnen vibrierte in der Luft


    16. Und dann wurde ihm bewusst, dass das Gerät gar nicht mehr vibrierte und das Rauschen der hindurchströmenden Pressluft verstummt war


    17. Doch Drizzt war gekommen, um das Pochen zu hören, und jetzt vibrierte es im Gestein, winkte ihm derart lockend zu, dass er es nicht ignorieren konnte


    18. Overholt stand vom Sofa auf, schenkte sich ebenfalls eine Tasse Kaffee ein und nahm sich eine Banane aus einem Obstkorb, als sein Telefon vibrierte


    19. Er war soeben an einem Juwelierladen vorbeigegangen, als sein Telefon vibrierte


    20. Tiny Gunderson beobachtete die Zollbeamten, die durch die 737 gingen, als sein Pager vibrierte

    21. Gunn, der im Ruderhaus stand, startete die starken Maschinen, die stotternd und grollend ansprangen und schließlich warm liefen mit einem dumpfen Summen, unter dem das Deck leicht vibrierte


    22. Der dunstige Schleier vibrierte, ein dumpfes Heulen voller Gier und Wehklagen


    23. Durch das Grau zog sich plötzlich ein Beben, als habe Drizzt mit dem Hieb auf das Gleichgewicht der Ebene eingewirkt, und die Umrißlinie des Geistes vibrierte in einem Schauder unerträglicher Qualen


    24. Das Seminar über globale Erwärmung, das Paul Trout leitete, neigte sich dem Ende zu, als sein Mobiltelefon vibrierte


    25. Die Frage ist nur: Was? Und jetzt zu Ihnen: Wer sind Sie, was haben Sie vor? Können Sie zahlen?« Sie lachte, und die ganze kleine Figur vibrierte vor Heiterkeit


    26. Er öffnete seinen runden Mund, und eine schmale Zunge vibrierte in der Mitte, als er ein beinahe menschliches Kichern produzierte


    27. Clouddancers feuchte Zunge vibrierte im Zentrum seines Munds


    28. Eine Minute später kam das Boot langsam zum Stehen und vibrierte unter dem Rasseln der Ankerkette


    29. Spencer zählte langsam, und in seiner Stimme vibrierte dabei Erregung mit: »Dreißig Sekunden… fünfzehn Sekunden… fünf Sekunden… Signal ausgelöst… gezündet


    30. Doch Artemis Entreri, dessen Körper von der Energie des absorbierten Treffers vibrierte, verstand sofort, dass Kimmuriel ihm aus irgendeinem Grund erneut seine psionischen Kräfte verliehen hatte

    31. Dann begann Pitt zu sprechen, und in seiner Stimme vibrierte eine verhaltene Erregung mit


    32. Haben Sie das verstanden?« Eine rote, nasse Unterlippe vibrierte im weißen Gesicht des Dezernatsleiters


    33. Die Maschine, die einmal einem Mann namens Sunded gehört hatte, vibrierte in meiner Hand


    34. Der Waggon wurde erneut durchgerüttelt, als die Fähre auf die andere Seite kippte und eins der Schaufelräder aus dem Wasser hob, sodass der gesamte Rumpf vibrierte


    35. Das Handy in seiner Hosentasche vibrierte


    36. Die Stille vibrierte in dem kleinen, geschlossenen Raum


    37. Pitt ließ die Motoren an, sah, wie die Aufhängung bebte und vibrierte, als sie hustend und spuckend ansprangen, ehe sie auf Touren kamen und rund und gleichmäßig liefen


    38. Der Spiegel hinter ihr vibrierte, so dass die Konturen seines Gesichts verschwammen, während Hüfte auf Hüfte prallte und ihr Rücken gegen Wasserhahn, Fön und Seifenbehälter gepresst wurde


    39. Hinter ihm vibrierte noch immer ganz schwach das Falsett des Sängers unter den Kronleuchtern


    40. Harry spürte, dass sein Handy lautlos in der Tasche vibrierte, ging aber nicht ran

    41. Sie tauchte hinter das Schanzkleid, wobei ihr gesamter Körper als Nachwirkung auf den Rückschlag ihrer Waffe vibrierte


    42. Das Metalltor vibrierte vom Klicken des sich zurückziehenden Riegel


    43. Anakin übernahm eilig die Kontrollen, und das Schiff vibrierte so heftig, daß er glaubte, es würde gleich auseinander gerissen


    44. »Hättest du ihn erreichen und ihn in Sicherheit bringen können?« sagte er, und seine Stimme vibrierte schier von der Intensität der Macht, zwang sowohl Anakin als auch Jaina, jedes Wort zu hören und zu begreifen, jede einzelne Silbe von kristallener Klarheit


    45. Als die Türen sich öffneten und sie in die Lobby traten, vibrierte das Handy an seinem Oberschenkel


    46. Das Telefon vibrierte in seiner Tasche


    47. Darüber war ein Material verarbeitet worden, das an Gipskarton erinnerte, was jedoch nicht der Fall sein konnte, da ein Schiff auf See viel zu heftig vibrierte


    48. Ihr Handy vibrierte


    49. Er klammerte sich an das Führungsseil, das unter der Spannung vibrierte


    50. Sein Handy vibrierte leicht










































    1. Seine Nerven vibrierten wie überspannte Saiten


    2. Eine bedrohliche Aura breitete sich aus, als stünde man auf Gleisen, die schon vibrierten, obwohl der Zug noch nicht zu hören war


    3. Der Kopf des roten Wolfes senkte sich, dann knurrte er leise und so tief, dass die Gitterstäbe von Annas Käfig vibrierten


    4. Ihre Decks vibrierten vom angestrengten Klopfen ihrer Maschinen, und der Rumpf zitterte, als wolle er bersten


    5. Die mächtigen Diesel vibrierten, als Giordino die Gashebel bis zum Anschlag schob


    6. Die Fahrstuhlkabel vibrierten innerhalb des Schachts


    7. Die elektronischen Strahlruder summten und vibrierten, als sie ihre ganze Kraft aufboten, doch der Propeller war einfach zu schwer


    8. Die Seile spannten sich und vibrierten kurz, ehe der Zug des Schiffes den gemieteten Van über das Brückengeländer hievte


    9. Das Schiff schwang herum und spannte die Taue, sodass sie wie Gitarrensaiten vibrierten


    10. Ihre Küsse waren wild und nass, und Lippen und Zungen glitten heiß über jedes erreichbare Stück Haut, bis beide Körper vibrierten und pulsierten

    11. Als ich meine Kehle berührte, spürte ich, dass meine Stimmbänder tatsächlich vibrierten


    12. Die Anwesenheit des Kutschers unseres gemieteten Wägelches nötigte uns, über Unwichtiges zu reden, während unsere Nerven vor Erregung und Ungeduld vibrierten


    13. Die Sicherheitsgurte vibrierten auf seiner Brust


    14. « Verdammt, immer noch vibrierten ihre Lippen von der Hitze seines Mundes


    15. um die Nervosität und Überspanntheit abzureagieren, die in ihr vibrierten, das fast hysterische Gefühl eines bevorstehenden Triumphs


    16. Kiesel stießen klickend aneinander, und Grashalme vibrierten, tausend winzige Stimmgabeln, abgestimmt auf eine gewaltige, in widernatürliche Unruhe versetzte Macht


    17. Sie hatte das Stadium der Erschöpfung inzwischen hinter sich gelassen und war in die Phase eingetreten, in der die Nervenenden regelrecht vibrierten und in der sich die Gedanken überschlugen


    18. Sie spürte deutlich, dass ein Teil der Wellen, die in ihrem Körper vibrierten, aus der über ihr aufragenden Säule stammte


    19. »Willst du auch, ja?«, fragte Che-Nupet, und ihre Barthaare vibrierten wie in einem Lächeln


    20. Das Wasserglas auf meinem Nachttisch begann leise zu klingeln, eine Blumenvase klirrte sacht, die gläsernen Tropfen an dem Lampenschirm schlugen mit einem zarten Klimpern aneinander, der Spiegel des Frisiertisches summte, und die Fensterscheiben vibrierten in ihren Rahmen

    21. « Die Eiablegeröhren hoch über ihrem Abdomen vibrierten sichtlich


    22. Sie war vierzehn damals, es waren die schlimmsten Teenagerjahre, in denen nichts möglich und begreiflich erschien, wo aber gleichzeitig alles klar war, leicht zu durchschauen, alle Teile des Körpers vibrierten in einem ganz neuartigen Hunger


    23. Bis auf die klaffenden flachen Münder, die vibrierten, während die Lebewesen sich bewegten, besaßen sie keinerlei sichtbare äußere Organe bis auf zwei schwarze Punkte, die dicht über und hinter den Kiefern lagen


    24. Je länger Orgrim hinsah, desto mehr bekam er das Gefühl, dass die Adern im Stein sanft vibrierten


    25. Seine Hände vibrierten wie bei einer leichten Schüttellähmung


    26. Ein Schuß sauste so dicht an mir vorbei, daß die Fenster des Seville vibrierten


    27. Einer der Bäume trug silbrige Blüten, die vibrierten, wenn man sie berührte


    28. Der junge Mann konnte nicht stillstehen, und seine langen Haare vibrierten wie Glühfäden


    29. Doch die Krampen waren kräftig und hielten sie fest, während alle anderen im Raum im Takt der tosenden Musik vibrierten


    30. Ihm war, als vibrierten seine Augäpfel

    31. Ein paar der mächtigen Säulen vibrierten, und die dunkleren Farben, die sich in dem Stein bewegten, erzeugten die Illusion, dass selbst die Kammer lebte


    32. Im Innern vibrierten die verspiegelten Wände und der Granitboden des Ladens zu David Bowies »Young Americans«


    33. Und er nahm die transparenten Klänge der Lust wahr, die zwischen ihnen vibrierten, als sein Körper in einem grandiosen Ausbruch Erlösung fand, so heftig, dass seine Knochen zu schmelzen schienen


    34. Angst und Zorn vibrierten in der Luft, reichten bis an die hohen Decken und Zinnen


    35. Was könnte für jemanden, der dringend einer Therapie bedarf, schlimmer sein, als plötzlich auf die Straße gesetzt zu werden?« Gull schüttelte den Kopf, und seine gewellten Haare vibrierten


    36. Meine Nervenenden vibrierten wie Elvis Presleys Gitarre, bis ich sah, wie er ein Päckchen Zigaretten aus der Tasche nahm und sich eine davon in den Mund steckte


    37. Sie war glühend heiß und hielt ihn fest umklammert, und die feuchten, seidigen Wände vibrierten, drückten zu und quetschten ihn aus


    38. Sie stürmte aus der Suite, und die Wände vibrierten noch mindestens fünf Sekunden lang, nachdem sie die Tür zugeknallt hatte


    39. Er gab leise, raue Laute von sich, die durch ihren ganzen Körper vibrierten, bis sich alles in ihr zusammenzog und um Gnade flehte


    40. Ich war schon halbwegs auf dem Korridor draußen, und meine Nervenenden vibrierten bereits, als ich ihre Stimme endlich sagen hörte: »Okay, Rick

    41. Die gebogenen Nasenflügel vibrierten einen kurzen Augenblick, dann produzierte der schmallippige Mund das rituale Grinsen


    42. Jacques, der immer noch allein in der Hütte war, spürte sogar innerhalb der vier Wände die Unruhe und die Kraft, die in der Luft vibrierten, und wusste, dass etwas Gefährliches auf der Suche nach ihm war


    43. Das rosa Projektil raste auf die winzige, trotzige Gestalt des Billy-Bumblers zu, und das Summen schien über Jakes Haut zu kriechen, bis ihm die Nase blutete und die Plomben in seinen Zähnen vibrierten


    44. Der Boden schwankte, und etliche Pflanzen vibrierten bei der Bewegung


    45. Die Geräusche, die er dabei machte, vibrierten in ihrem Körper und trugen noch mehr zu den Wogen der Lust bei, die sein Mund hervorrief


    46. Meine Nerven vibrierten wie die Saiten einer Baßgeige


    47. Seine Worte vibrierten durch ihren ganzen Körper


    48. Diese Meinungsverschiedenheit bewirkte, dass die Wände pulsierten und leise vibrierten


    49. Er drückte auf den Schalter der Fernbedienung, damit sich die Eier in ihrem Körper lebhaft umherbewegten, vibrierten und flatterten und sich an empfindsame Nervenenden pressten


    50. Die Bretter vibrierten unter seinen Schlägen und zeigten erste Risse





















    Weitere Beispiele zeigen

    vibrieren in English

    vibrate pulsate pulse beat throb

    Synonyme für "vibrieren"

    beben erbeben flimmern schlottern schwingen zucken